

Für das Fruchtbarkeitsgeschehen ist neben optimierten Haltungsbedingungen eine angepasste Fütterung ganz besonders wichtig. Nährstoffimbalanzen können Fruchtbarkeitsprobleme verursachen und so den Zuchterfolg beeinträchtigen. Eine optimale Zuchtvorbereitung sollte deshalb schon einige Wochen vor dem geplanten Bedeckungstermin erfolgen. Nur wenn die Stute während der Trächtigkeit bestmöglich versorgt ist, kann sich der Fötus optimal entwickeln.
Durch die gezielte Zufuhr von Wirkstoffen kann die erfolgreiche Belegung der Stute unterstützt werden. Insbesondere Beta-Carotin beeinflusst die Reifung der Eizellen, den Aufbau der Schleimhäute in der Gebärmutter und steigert somit den Belegungserfolg bei den Stuten. Futterzusätze wie UFA 996 CYCLO EXTRA, sollten dafür mindestens drei Monate vor dem geplanten Decktermin bis drei Monate nach dem Belegen eingesetzt werden.
Eine ausgleichende Fütterung ist nicht nur bei älteren Zuchtstuten notwendig, die oftmals bei nicht optimaler Fütterung und mehreren Mutterschaften ihre Nährstoffreserven verbraucht haben. Auch junge Stuten, die sich noch im Wachstum befinden, brauchen die Nährstoffe für sich und das heranwachsende Leben. Ab dem achten Trächtigkeitsmonat wächst der Fötus im Mutterleib stark und ist auf eine entsprechende Nährstoffversorgung angewiesen. Gleichzeitig wird im mütterlichen Stoffwechsel die Basis für eine optimale Milchleistung während der Laktation gelegt. Spezielle Zuchtfutter wie HYPONA-Zucht oder St. Hippolyt Equilac decken die Bedürfnisse von Fötus und Zuchtstute und können bis zum Ende der Säugezeit eingesetzt werden.
Fohlen brauchen eine umsorgende Mutterstute, am besten gleich die ersten warmen Sonnenstrahlen auf das Fohlenfell und viel Bewegung an frischer Luft. Sie nehmen nebst der Muttermilch bereits früh Festfutter auf. Um Ihre Verdauung für diese Komponenten aufzubauen, muss das Ergänzungsfutter für Fohlen eine hohe Verdaulichkeit aufweisen. Aufgrund ihres intensiven Wachstums sind Fohlen im ersten Lebensjahr auf eine eiweissreiche Fütterung und eine gesicherte Versorgung mit Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen angewiesen. Mit HYPONA-Zucht oder St. Hippolyt Fohlengold werden sie in ihrer Entwicklung optimal unterstützt. Das Ergebnis sind gesunde, glänzende Fohlen und Jungpferde, die alle Möglichkeiten ihres genetischen Potenzials voll ausschöpfen können.