HYPONA Herba-Plus
Ein wichtiger Bestandteil in einer ausgewogenen Pferdeernährung sind Kräuter, sogenannte Pferdekräuter oder auch Heilkräuter. Kräuter werden von Pferden auf Weiden gefressen und können von der Verdauung optimal verwertet werden. Durch die industrialisierte Landwirtschaft ist die Artenvielfalt von Kräutern auf den Weiden allerdings stark zurückgegangen. Eine Zugabe von Kräutern zum Pferdefutter ist deshalb sinnvoll. Kräuter unterstützen die Gesundheit und das Wohlbefinden der Pferde. Kräuter enthalten Pflanzenstoffe, die auf das Pferd und dessen Organismus zellschützend und vitalisierend wirken. Resultate sind die Anregung des Stoffwechsels und die Unterstützung der Atmung.
Vorteile
- Zur Ergänzung der Ration
- Regulierung des Stoffwechsels
- Unterstützt die Atmung
Dosierung: 10 g bis 15 g pro 100 kg Körpergewicht und Tag mit dem Futter verabreichen. 1 Messlöffel = 25 g. Kühl und trocken aufbewahren.
Zusammensetzung | Wert | Einheit |
---|---|---|
Rohasche | 70 | g/kg |
Rohprotein | 165 | g/kg |
Rohfett | 75 | g/kg |
Rohfaser | 125 | g/kg |
Kalzium | 5 | g/kg |
Phosphor | 3 | g/kg |
Natrium | 1 | g/kg |
Magnesium | 2 | g/kg |
Zusammensetzung | Wert | Einheit |
---|---|---|
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe | 0 | mg/kg |
- Bockshornkleesaat
- Fenchelsaat
- Johannisbrot
- Zuckerrübenmelasse
- Wacholderbeeren
- Brennnesselpulver
- Hagebutten
- Oregano
- Thymian
- Rosmarin
- Basilikum
- Bohnenkraut
- Majoran