St. Hippolyt Equigard Classic
Leicht füttern – getreidefrei & low carb
Bei der Fütterung von leichtfuttrigen oder übergewichtigen Pferden gilt es nochmal mehr, eine klare Unterscheidung zwischen Vitalstoff- und Energiebedarf zu treffen. Ist es bereits zu Störungen im Kohlenhydratstoffwechsel gekommen oder soll diesen vorgebeugt werden, bedarf es einer besonderen Futterkonzeption: ohne Getreide, dafür aber mit vielen wichtigen Vitalstoffen! Equigard dient der Versorgung von leichtfuttrigen und übergewichtigen Pferden die zucker- und stärkearm ernährt werden müssen oder aufgrund ihrer Konstitution ein erhöhtes Risiko für Stoffwechselprobleme aufweisen. Wissenschaftliche Studien belegen, dass bei Stoffwechselproblemen nicht strukturierte Kohlenhydrate wie Getreidestärke und Zucker in der Gesamtfutterration reduziert sein sollten. Equigard enthält ca. 80 % weniger Stärke und Zucker als Hafer und ist damit bestens als energiearme Ernährung für gefährdete oder bereits betroffene Pferde geeignet. Zur Stabilisierung der Insulinfunktion, des Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsels sind Vitalstoffe wie Magnesium, Zink, Kupfer, Mangan, Selen, Omega-3 Fettsäuren, Lecithin und Antioxidantien wie Vitamin E und Obst-Flavonoide von besonderer Bedeutung. Equigard eignet sich auch bestens als „Stehfutter“ während der Rekonvaleszenz.
Bezeichnung | Wert | Einheit |
---|---|---|
Rohfaser | 170 | g/kg |
Rohprotein | 118 | g/kg |
Rohasche | 100 | g/kg |
VPP | 91 | g/kg |
Rohfett | 75 | g/kg |
Zucker | 70 | g/kg |
Stärke | 30 | g/kg |
Kalzium | 15 | g/kg |
VEP (n. KER) | 8.8 | MJ/kg |
Phosphor | 5 | g/kg |
Magnesium | 5 | g/kg |
Bezeichnung
Rohfaser
Wert
170
Einheit
g/kg
|
Bezeichnung
Rohprotein
Wert
118
Einheit
g/kg
|
Bezeichnung
Rohasche
Wert
100
Einheit
g/kg
|
Bezeichnung
VPP
Wert
91
Einheit
g/kg
|
Bezeichnung
Rohfett
Wert
75
Einheit
g/kg
|
Bezeichnung
Zucker
Wert
70
Einheit
g/kg
|
Bezeichnung
Stärke
Wert
30
Einheit
g/kg
|
Bezeichnung
Kalzium
Wert
15
Einheit
g/kg
|
Bezeichnung
VEP (n. KER)
Wert
8.8
Einheit
MJ/kg
|
Bezeichnung
Phosphor
Wert
5
Einheit
g/kg
|
Bezeichnung
Magnesium
Wert
5
Einheit
g/kg
|
Einsatz
Als Ergänzung zur Grundfutterversorgung mit Raufutter und/oder Weidegras. Ab einer Menge von ca. 200-350 g je 100 kg Körpergewicht und Tag ist keine zusätzliche Mineralfuttergabe notwendig. Die Gesamtmenge sollte auf mehrere Rationen verteilt angeboten werden. Bei geringerer Dosierung oder Versorgungsdefiziten empfehlen wir die Zugabe von Glucogard oder MicroVital.1 Liter entspricht ca. 800 g
Vorteile
- Getreide- und melassefrei
- sehr niedriger Stärke- und Zuckergehalt
- Reich an niederglykämischen Faserstoffen, mit Kräutern, Seealgen, Ölen und Ölfrüchten
- Spezielle Mineralisierung zur Stabilisierung des Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsels
- Moderater Kupfergehalt zur Verbesserung des Zink-Kupfer-Verhältnisses
Struktur
gemahlen / Expandat gebrochen
Bestellinformationen
Sackgrösse (kg): | 25 |
Palettgrösse (kg): | 33 |
Im Shop bestellen